Search
No results for your search.
Sorry, an unexpected error occurred

Testaufbau

Testweise habe ich einen neuen BQ983 Akku ausserhalb des Stromers bei 18 - 22 °C gelagert. Die Kapazität wurde anhand der gemessenen Spannung (unbelastet) am Ausgang des CR245 Ladegeräts berechnet. Verglichen mit der Omnianzeige ergab sich eine Abweichung von etwa 8-10 %, weshalb ich die Messung erst bei 89 % startete. Der Messzeitraum betrug 21 Monate.


📘
Auch wenn die einzelnen Messpunkte nicht mit der Omnianzeige 100%-ig korrespondieren, lässt sich eine klare Aussage machen.

Der Kapazitätsabbau liegt bei ca. 1 % pro Woche oder 4 % im Monat.


Selbstentladung / Lagerung

Aktuelle Angaben zur sog. Selbstentladung von Li-Ionen-Akkus (nicht einzelne Zelle) liegen je nach BMS bei 3 - 4 % pro Monat und bei Zimmertemperatur. Das deckt sich nahezu mit meinem Test oben.

Ein Akku sollte bei längerer Lagerung bei etwa 50 - 60 % Ladezustand, sowie 5 - 15 °C gelagert werden. Der Ladezustand sollte regelmässig kontrolliert und der Akku ggf. auf 55 bis 75 % seiner Kapazität nachgeladen werden.

On This Page
Created with Notice